
Neuigkeiten
Klagemauer
Ein Zufluchtsort für unsere Ängste, Sorgen und Klagen:
In der Martin Luther Kapelle hat die ökumenische Seelsorge eine „Klagemauer“ aufgestellt.
Die bedrohlichen Entwicklungen in der Ukraine, die Corona-Pandemie, vielleicht auch Krankheit oder Leid im eigenen persönlichen Umfeld machen wütend – aber manchmal auch ganz still und wortlos.
Hier will die Klagemauer Raum bieten für Ihre Klage und Wut – aber auch für Hoffnungsgedanken.
Herzliche Einladung in die Kapelle in Steele
Trauercafé
Das Trauercafé eröffnet wieder.
Ab Ende März sind Sie wieder eingeladen, sich im Trauercafé auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite 'Trauerbegleitung' .
Jobs
Das Hospiz Essen Steele sucht ab sofort einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/i) in Vollzeit
Das Hospiz Essen Steele besteht seit Juli 1996 und nimmt unheilbar kranke Menschen für die ihnen verbleibende Zeit auf. Wir verstehen unser Hospiz als Ort der Geborgenheit und Ruhe, in welchem ganzheitliche Hilfe, Begleitung und Begegnungen stattfinden. Das Hospiz Essen Steele hält 10 Plätze für die Versorgung von Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt bereit und beschäftigt ca. 30 Mitarbeiter.
Spende Steelenser Bürgerbündnis
In der Vorweihnachtszeit haben das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und die Quartiergruppe Steelenser Bürgerbündnis des KBB, KITAS und Kinder besucht, waren in den Stadtteilen Karnap und Steele unterwegs und bescherrten Ehrenamtlichen in Sportvereinen mit kleinen Gesten der Anerkennung ein wenig Freude.
Blechbläserkonzert zum Advent
Mit einem Besuch der Blechbläser der Essener Philharmonie begann am 2. Dezember im Hospiz Essen Steele die Vorweihnachtszeit. Die fünf Musiker gaben ein adventliches Konzert auf unserer Terrasse bei winterlichen Temperaturen. Im Anschluss gab es heißen Glühwein und selbstgebackene Plätzchen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für den stimmungsreichen Auftritt.
Lichte Gedanken
Am Montag, den 11.Oktober 2021 besuchte uns Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf im Hospiz. Krankenhauspatienten und Hospizgäste hatten die Möglichkeit, sich über den Hauskanal hinzuzuschalten, um sich auf Märchen für Erwachsene einzulassen.
25 Jahre
Denn jeder Moment ist Leben: Das Hospiz Essen Steele blickt am 28. Juni 2021 auf sein 25-jähriges Bestehen zurück
25 Jahre Hospiz Essen Steele
Vor 25 Jahren am 28.06.1996, wurde das Hospiz Essen Steele eröffnet. Lesen Sie hier einen Bericht aus der WAZ vom 28. Juni 2021.
Zur DASA mit dem Wünschewagen
Jetzt bin ich seit ca. drei Wochen Gast im Hospiz Steele. Täglich stehe ich neu staunend da und kann nicht genug betonen, wie glücklich ich hier bin. Beim ersten Betreten des hellen und freundlichen Zimmers und beim Blick in den üppigen Park wusste ich: hier bin ich zuhause. Dazu kommen die Freundlichkeit und die liebevolle Betreuung durch alle Beschäftigten. Egal, ob haupt- oder ehrenamtlich. Und besonders zu erwähnen: alles wird getan, damit man keine Schmerzen oder sonstige Nebenerscheinungen ertragen muss. Und für Abwechslung im Alltag wird auch gesorgt.
Sommerkonzert
Musikalische Klänge konnten endlich wieder im Hospiz zur Aufführung gebracht werden. Am 29.06.2021 fanden sich Maren und Falko Oesterle zu einem einstündigen Sommerkonzert in unserem Hause ein. An Klavier und Cello wurde ein einstündiges buntes Programm von Bach bis Beatles geboten, an dem sich Hospizgäste und Mitarbeiter sowohl im Haus als auch bei bestem Wetter draußen auf der Terrasse bei Kaffee und Kuchen erfreuen konnten.
weitere...
Terrassenkonzert
Bei schönstem Wetter fanden sich Mitarbeiterinnen des Hospiz spontan zusammen, um auf der Terrasse ein kleines Konzert mit Querflöte und Veeh Harfen zu geben – zur großen Freude von Bewohnern, Gästen und Kollegen.
Ostergrüsse
Am Samstag, den 20. März 2021 war Frühlings-Tagundnachtgleiche, der Wendepunkt in eine neue Jahreszeit: Frühling!
Auch hier bei uns hat der Frühling mit all seinen Farben Einzug gehalten. Die Blumenkästen sind frisch bepflanzt, Stiefmütterchen und Osterglocken blühen mit ganzer Kraft.
Unser Frühlingstisch ist dank der wundervollen, kreativen Unterstützung unserer erhrenamtlichen Mitarbeiter reich bestückt und erfreut unsere Gäste, Zugehörigen und Mitarbeiter gleichermaßen. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank und frohe Ostern vom gesamten Hospizteam!
Aktuelles
Mit Blick auf die Entwicklung der Corona Pandemie sind auch wir Hospize gehalten, verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Menschen umzugehen. Wir tragen Sorge für unsere Gäste in den stationären Hospizen, für die Menschen, die wir in den Kliniken, den Einrichtungen der stationären Altenhilfe oder in ihrer Häuslichkeit begleiten, genauso wie für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Daher möchten wir Sie darüber informieren, dass alle öffentlichen Veranstaltungen in unserem Hospiz zunächst bis auf Weiteres ausgesetzt sind. Es sind keine Besuche von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gestattet. Diese Maßnahme dient dem Schutz aller an der Versorgung unserer Gäste beteiligten Personen, sowie unseren Gästen selbst.
Alle Besucher bitten wir, die jeweils aktualisierten Hinweise am Eingang unseres Hospizes sorgsam zu beachten. Es gilt, unnötige Risiken für unsere Gäste und unser Personal zu vermeiden.
Wir sind dankbar für die große Verbundenheit und wünschen allen Menschen für die gegenwärtige Krise und alles, was jeden einzelnen von Ihnen bewegt, Mut und Gelassenheit.
Ihr Hospizteam
Ehemaligenchor des Essen-Steeler Kinderchores erfeut Hospizgäste
Mit einem wundervollen Open-Air Konzert in unserem Hospizgarten am heuteigen Sonntag hat der Ehemaligenchor des Essen-Steeler Kinderchores den Gästen und Mitarbeitern eine große Freude bereitet und sie tief berührt. Durch geöffnete Fenster und Balkontüren hatten auch unsere weniger mobilen Gäste die Möglichkeit sich an diesem musikalischen Geschenk zu erfreuen. Von Herzen möchten wir uns für die musikalische Auswahl und die emotionale und motivierte Darbietung bedanken.